Pen Tapping?

Die Mittagspausen, die sind mir aus meiner Schulzeit besonders gut in Erinnerung geblieben. Ganz einfach aus dem Grund, weil es in dieser Zeit jedem selbst überlassen war, was er nun mit seiner Zeit anfangen möchte und nicht etwas von den Lehrern aufgezwungen bekommen konnte. Denn man konnte in dieser Zeit immer das machen, was einem gerade Spaß gemacht hatte oder was noch zu Erledigen war. Denn diese Zeit, die war besonders bei mir auch immer super geeignet um noch die Hausaufgaben für die nächste Stunde zu machen oder sich noch mal schnell auf eine mündliche Prüfung vorzubereiten. Und wenn das alles bereits erledigt war, dann konnte man eben gemütlich mit seinen Freunden abhängen, einfach ein wenig vor sich dahin träumen oder sich auch kreativ beschäftigen.

Sowie eben das Mädel hier, welches vor Jahren auf ihrer Mittagspause sicher nicht damit gerechnet hatte, dass sie durch ihren kleinen Spaß auf Youtube ziemlich bekannt werden könnte. Denn dort wurde sie bisher immerhin schon über 14 Millionen Mal angeschaut, was doch ziemlich beeindruckend ist.

Aber noch Interessanter als diese Anzahl an Besuchern ist die Sache mit der sie für so viel Aufmerksam gesorgt hat. Sie hatte nämlich sogenanntes „Pen-Tapping“ gemacht. Also eine Melodie entwickelt, welches durch das Klopfen mit Stiften auf einen Tisch umgesetzt wird. Und dass sie das richtig gutgetan hat, das muss man ihr lassen.

Schreibe einen Kommentar