Idris Elba ersetzt Will Smith als Deadshot

Es wurde ja schon gemunkelt, dass Will Smith bei der Fortsetzung von The Suicide Squad als Deadshot nicht zurückkehren würde. Zuerst hiess es ja nich, dass man dem Charakter eine kleine Pause geben würde und sich auf andere Charaktere in der Fortsetzung konzentrieren würde und eventuell Will Smith dann für einen dritten Teil zurück bringen könnte.

Aber nun ist es Gewissheit, Will Smith ist raus aus Suicide Squad und niemand geringerer als der wohl kommende James Bond Idris Elba wird ihn als Deadshot ersetzen. Damit verabschiedet sich Will Smith wegen mutmaßlichen Terminschwierigkeiten aus dem Suicide-Squad-Franchise. Ganz so recht will ich das natürlich glauben, da werden 100{fe53cf1386694b01604ac1d99ba19352ad503da7b4dee8094df96faddff4d4b5} andere Gründe ausschlaggebend gewesen sein.

Dennoch finde ich es sehr positiv, wie sich aktuell die Geschichte rund um Suicide Squad entwickelt, denn mit James Gunn (der „Guardians of the Galaxy“ auf die Beine gestellt hat) hat man sich einen fähigen Mann geholt, der das Franchise einem „Soft-Reboot“ unterziehen soll. Fraglich ist noch, ob auch andere Rollen neu besetzt werden. Harley Quinn (gespielt von Margot Robbie) dürfte „safe“ sein, denn mit „Birds of Prey (and the Fantabulous Emancipation of One Harley Quinn)“ kommt sie 2020 mit einem eigenen Film an den Start. Aber ja, wer weiß, vielleicht haut hier Warner Bros doch mehr über den Haufen. Bin gespannt, ob man den Kinostart am 6. August 2021 wird halten können, jetzt wo noch so vieles unklar ist. Bzw eigentlich noch gar nichts klar ist. Lassen wir uns einfach überraschen.

Der Viking Womens Trail war ein voller Erfolg

Lange hin trainiert und was soll ich euch sagen, war geil das geschafft zu haben! Im Gegensatz zu meinen Freunden und meiner Familie, die mich die letzten Wochen und Monate wirklich unterstützt haben, werden meine Leser jetzt nicht genau wissen, um was es geht. Ich habe heuer beim Viking Womens Trail teilgenommen und habe es geschafft! Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie wichtig mir diese Teilnahme war, nach all den Rückschlägen in den letzten zwei Jahren!

Hier ein paar Fotos vom Viking Womens Trail:

An dieser Stelle wirklich DICKES DANKE an den Veranstalter und die zahlreichen Sponsoren wie den Sportbekleidungsspezialisten hervis.at, an den Online Kredit Vergleich Friwe.at sowie den die Erste Bank Sparkasse! Dickes Bussi für das Ermöglichen dieses Events!

Wenn ihr beim Womens Trail auch mitmachen wollt, auf womens-trail.com könnt ihr euch bereits anmelden, um beim Lauf in Zell am See in Kaprun mit dabei zu sein!

Grad für alle, die wie ich eine harte Zeit durchlebt habe, ist so ein Sportevent genau das richtige, um auf andere Gedanken zu kommen!

Warum sind Marty McFly und Doc Brown eigentlich Freunde?

Buzzfeed geht aktuell der Frage auf den Grund, warum eigentlich Marty McFly und Doc Brown im Klassiker „Zurück in die Zukunft“ Freunde sind. Wenn ich ehrlich bin, habe ich mir die Frage nie gestellt, als ich mir früher die Zurück in die Zukunft Filme angeschaut habe, aber irgendwie ist etwas dran, dass die Freundschaft zwischen den beiden dezent merkwürdig ist.

Was meint ihr?

Selbstgebauter Iron Man Anzug über 50n km/h schnell

Das hätte ich mir echt nicht gedacht, dass jemand Marvel’s Iron Man als Inspiration hernehmen und an einem eigenen Fluganzug basteln würde. Auch wenn wir Elon Musk als den Tony Stark unserer Zeit ansehen, hat er im Gegensatz zu diesem Briten keinen Fluganzug, mit dem er sich über 50n km/h schnell in der Luft frei bewegen kann. Richard Browning hat seinen einzigartigen Fluganzug Daedalus erstmals im April der Öffentlichkeit präsentiert, nun ging es darum, sich einen Eintrag Guinness Buch der Rekorde zu sichern. Und dies hat er mit Bravour geschafft, mit beeindruckenden 51,5 km/h fegte er mit seinem Gasturbinen-angetriebenen Anzug über den See.

Real life Iron Man sets new record – Guinness World Records Day

Doch mit diesem neuen Weltrekord und dem Eintrag ins Guinness Buch der Rekorde ist es für Richard Browning und seinem Iron Man inspirierten Fluganzug noch nicht getan, denn er will Daedalus weiter entwickeln und damit mehrere Kilometer hoch und über 300 km/h schnell fliegen können. Gerade neulich hat er für sein Startup Gravity 650.000 US-Dollar eingesammelt, damit dürfte er seinem Vorhaben einen Schritt näher kommen. Dass ihm Red Bull noch dazu zur Seite steht, dürfte kein Nachteil sein.

Goldeneye 007 Speedrun-Rekord nach 15 Jahren übertroffen

Speedrunning, die Kunst des Spielens in schnellstmöglicher Zeit, ist nicht gerade mein Ding, da ich Video-Spiele doch lieber entspannt spiele. Doch das was Karl geschafft hat, das war schon mehr als beeindruckend. Und auch unerwartet zugleich. Denn er hat einen Rekord gebrochen, den seit über 15 Jahren keiner mehr brechen konnte und das nicht gerade in irgendeinem Spiel.

Sondern in Goldeneye 007, dem besten Ego-Shooter aus der gesamten Nintendo 64 – Ära, wie ich finde. Und zwar bei der allerersten Mission Dam, welche mir noch gut in Erinnerung geblieben ist. Da hatte er es nämlich geschafft, den uralten Rekord von 53 Sekunden um eine ganze Sekunde zu unterbieten, was auf jeden Fall eine Wucht ist. Noch dazu, wenn man bedenkt, dass sich so viele Zocker bereits über ein Jahrzehnt die Zähne an dem alten Rekord ausgebissen haben.

Da kann man sagen, was man will. Aber das was da Karl erreicht hat, das gebührt Respekt. Auch von seinem wie mir, der nicht gerade auf Speedrunning steht. Aber ich weiß eben auch, wie knifflig Golden Eye teilweise eben auch sein konnte.

Daher kann man es also auch gut nachvollziehen, weshalb sich der Gute am Schluss so gefreut hat, dass sogar seine Freundin zum Nachsehen gekommen ist. Denn dass dieser neue Rekord irgendwann nochmals gebrochen werden könnte, das darf stark bezweifelt werden. Denn schneller als Karl kann man diese Mission wohl nicht mehr durchlaufen.